Skip to main content

24.02.2026 in Bremen // 09.00 - 16.00 Uhr

Jetzt anmelden und dabei sein!

HT Fachseminar EV - Prüfen von Ladestationen

Allgemeine Informationen

Termin: 24.02.2026 // 09.00 - 16.00 Uhr

Preis: 128,00 € p.P. zzgl. MwSt., inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Agenda

Teil 1 - Elektromobilität

  • Normative Vorgaben zur Elektromobilität

  • Anforderungen und Voraussetzung für den Anschluss und Betrieb

  • Aufbau von Ladestationen (Ladesäule, Wallbox, Ladekabel)

  • Schutzmaßnahmen - Wartung und Betrieb

  • Praktische Prüfung und Bewertung der Messungen an einer Ladesäule

    (Simulation der Statuszustände A, B, C, D und Fehlersimulation mit Messadapter)

  • Übertragung der Messdaten auf den PC zur Erstellung von Prüfprotokollen

  • Diskussion von Praxisproblemen und Praxiserfahrungen der Teilnehmer

Teil 2 - Richtig Messen an Photovoltaikanlagen

  • Normgerechte Inbetriebnahme nach VDE 0126-23-1 / EN 62466-1 (Erstprüfung)

  • Wiederholungsprüfung nach VDE0126-23-2 / EN 62446-2 (Instandhaltung)

  • Messen von Niederohmigkeit Schutzleiter, Isolationswiderstand, Kurzschlussstrom & Leerlaufspannung

  • Isolationsfehler ermitteln und orten

  • Übertragung der Messwerte und Erstellung von professionellen Prüf- und Messprotokollen

Peter Martin

HT Instruments

HT Instruments Fachseminar EV - Prüfen von Ladestationen

28

Tage

19

Stunden

29

Minuten

10

Sekunden

Location

datenschutz nord CAMPUS

Konsul-Smidt-Str. 84

28217 Bremen

Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Alina Büchter

Eventmanagerin

HARDY SCHMITZ GmbH

Am Stadtwalde 12

48432 Rheine

Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen der Dokumentation der Veranstaltung. Die Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation dieser Veranstaltung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Gegen die Verarbeitung steht Ihnen gemäß Art. 21 DSGVO in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu. Ferner haben Sie ein Recht auf eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie unter Umständen ein Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Daten. Bitte wenden Sie sich gegebenenfalls an den Verantwortlichen: HARDY SCHMITZ GmbH, Am Stadtwalde 12, 48432 Rheine, +49 (5971) 999 - 259, info@hardy-schmitz.de oder den Datenschutzbeauftragten: datenschutz@hardy-schmitz.de. Zusätzlich haben Sie das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.